Narrenfahrt am Bodensee

Im Südwesten Deutschlands hat die Fastnacht, das närrische Treiben, seit Jahrhunderten Tradition. Eine nicht ganz so alte Tradition ist die Narrenfahrt der SalzwasserSchwaben. Also trafen wir uns wieder am Bodensee in Überlingen, um närrisch zu paddeln. Schon am Freitag gingen Sandra und ich aufs Wasser und konnten sogar noch etwas Sonne genießen, als wir von Überlingen aus rüber zum Teufelstisch paddelten und weiter entlang des Ufers bis zur Marienschlucht.

Feldenkrais im Schwarzwald erpaddelt

Was ist Feldenkrais und was hat Feldenkrais mit Paddeln zu tun?text 1Anke C kompDSC 0147

Die körperlich spürbare Antwort darauf konnte jeder selbst auf dem Workshop unserer "Salzwasserschwaben" in Erfahrung bringen, der vom 22. bis 24. Januar 2016 im winterlichen Schwarzwald im Küferhäusle stattfand. Die Referentin Anke C. vermittelte uns als qualifizierte Feldenkrais-Lehrerin und Seekajakerin eine besonders intensive Bewusstheit für eine gute Haltung und leichte Bewegung, im Kajak eine Voraussetzung für eine gesunde und effektive Paddeltechnik. In unserem SEEKAJAK-Heft wird bald ein Bericht folgen ...

Gratis dazu gab es zur gleichen Zeit eine wunderschöne Winterlandschaft im Schwarzwald, die zu beliebten Ausgleichssportarten für Paddler verleitete: wenn nicht Skilanglauf, dann Schneeschuhlaufen ... siehe Bilder.

Sturmrollenworkshop beim OKC Osnabrück

Rollen soll Spaß machen!

Ralf Michael Purschke und Heinrich Klümper ermöglichten am Sonntag, 17. Januar insgesamt 12 Rollinteressierten sich in die Geheimnisse der Sturmrolle einzuarbeiten.

Das Jahr ist Rum!

Anpaddeln 2016

Neujahr 2016Die Kanu-Station im Priwall-Hafen war aufgrund der Umbaumaßnahmen (touristisches Großbauprojekt „Waterfront“) nicht zugänglich, so trafen wir uns auf einem in der Nähe befindlichen Strandparkplatz zum Anpaddeln am Neujahrstag. Um auch rechtzeitig startklar zu sein, reisten wir bereits einen Tag früher an.

Die letzten Vorbereitungen wurden vor Ort erledigt, das obligatorische Chilli con Carne frisch über dem Feuer zubereitet und zur Begrüßung gab es Glühwein, bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Die Trophäe für die weiteste Anreise ging dieses Jahr nach Teneriffa bei Berlin (TF). Respekt und Herzlichen Glückwunsch!