Wintertour ins Wattenmeer (März 2015)
Eine winterliche Tour ins Wattenmeer, kann bzw. will ich das noch?
Temperaturen um 5°C, drei Tage mit Sonne und maximal 4 Bft. aus NW.
18.07.25 SAU – Strömungsfahren für Seekajakfahrende |
24.07.25 A3 Training in den Niederlanden |
25.07.25 Grönland-Rollen-Kurs - NEUER TERMIN |
26.07.25 Familiencamp der SALZWASSER UNION 2025 |
26.07.25 A2 (A2 Assistenz möglich, C1 Lehrprobe) |
30.07.25 A2 Kurs (im Rahmen des Familiencamps) |
02.08.25 SEEKAJAKWOCHE 2025 - AUSGEBUCHT |
02.08.25 A2 Start in die Seekajakwoche – mit A2-Lehrprobe (für die C1-Prüfung) |
03.08.25 A3-Kurs zur SKW 2025 Rügen |
Eine winterliche Tour ins Wattenmeer, kann bzw. will ich das noch?
Temperaturen um 5°C, drei Tage mit Sonne und maximal 4 Bft. aus NW.
Wer kennt das nicht: die Sonne brennt erbarmungslos vom Himmel, der Wind weht einem stürmisch um die Ohren oder man wird unerwartet von einem Wetterumsturz überrascht? Wohl dem der am weiten Strand einen schützenden Platz findet!
Die Region Mecklenburg Vorpommern steht wie kein anderes Bundesland für sanften Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung und hat nun auf die individuellen Bedürfnisse der Kajakfahrer und die verschiedenen Aspekte zur Aufwertung des persönlichen Lebensumfeldes reagiert.
Eigentlich sollte es ja ins nordfriesische Wattenmeer gehen. Doch die Windvorhersage hat uns (10 Frauen) dann ganz spontan an die Elbe geführt. Und so haben wir an drei Tagen, in bester Stimmung und mit viel Freude die Elbsände kennengelernt.
Es gibt viele Wege sein Glück zu finden. Des Paddlers Glück an sich ist ja in Form, Umsetzung und Erlebnis schon sehr speziell. Doch das sollte sich noch steigern lassen.
Meistens fällt das Glück in Form der Ansteuerungstonne dem modernen Kartenschnitt zum Opfer.