Veranstaltungen
Hier findest Du die Ausschreibungen für die Veranstaltungen der SALZWASSERUNION sowie weitere interessante Angebote Dritter aus der Seekajakszene. Veranstaltungen der SaU sind als solche gekennzeichnet.
Sie stehen nur Mitgliedern offen (Ausnahme Seekajakwoche und A2-Trainings). Es besteht kein Anspruch auf eine Teilnahme.
Die genauen Bedingungen stehen hier.
Brandungstraining für Frauen
Sonntag, 10. September 2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Aufrufe : 217
Veranstalter:
SALZWASSER UNION – Verband der Seekajakfahrer e.V.
Ausbilder:
Ulrich Böttcher
Ort:
Fühlinger See, Parkplatz P1 (Oranjehofstraße)
Zielgruppe:
Seekajakerinnen, die perspektivisch an einem Brandungspaddeln teilnehmen wollen, oder einfach Anregungen zur Verbesserung ihrer Paddelskills suchen.
Programm:
Die Anforderungen beim Brandungspaddeln liegen weit außerhalb unseres normalen Paddelalltags. FRAGE: wie kann ich mich auch auf Ententeichbedingungen bestmöglich darauf vorbereiten? Welche Fähigkeiten brauche ich genau, und wie kann ich sie bestmöglich trainieren und simulieren? Ziel ist, mit kreativen und interaktiven Übungselementen Effektivität und Qualität im Erlernen neuer Paddelfähigkeiten signifikant zu verbessern, frei nach dem Motto: Paddeln beginnt im Kopf und Spaß ist das beste Doping! Im Rahmen des Trainings werden wir auch neue Übungselemente ausprobieren und bewerten. Hierbei wird die aktive Mitarbeit der Teilnehmerinnen erwartet!
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Teilnehmerinnen müssen fit sein und sicher unter Wasser aussteigen können. Das Beherrschen der Eskimorolle ist Voraussetzung für einige Übungen (und für eine später mögliche Teilnahme an einem Brandungspaddeln!), für die Teilnahme an dieser Veranstaltung aber nicht zwingend gefordert.
Ausrüstung:
Seekajak (unsinkbar) mit sauberem (!!) Deck und Cockpit sowie Griffmöglichkeiten an Deck.
Persönliche Ausrüstung: Schwimmweste, dem Wetter angepasste Bekleidung (Kälte-/Sonnenschutz) . Weitere Sicherheitsausrüstung wie z.B. Lenzpumpe, Schlepp- und Wurfleinen bitte mitbringen soweit vorhanden.
Teilnehmerzahl:
max. 8 Personen
Info und Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0172-5468724.