Veranstaltungen
Hier findest Du die Ausschreibungen für die Veranstaltungen der SALZWASSER UNION, sowie weitere interessante Angebote Dritter aus der Seekajakszene. Veranstaltungen der SaU sind als solche gekennzeichnet und stehen grundsätzlich nur Mitgliedern offen. Es besteht kein Anspruch auf eine Teilnahme. Mit der Anmeldung an Veranstaltungen der SALZWASSER UNION werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.
GROW 2025 - AUSGEBUCHT
Vom Freitag, 23. Mai 2025
Bis Sonntag, 01. Juni 2025
Bis Sonntag, 01. Juni 2025
Aufrufe : 2202
Kontakt Renate Heintze und Pia Wahl
Kurzbeschreibung
Grönlandrollenfestival 2025
Veranstalter
SALZWASSER UNION e.V.
Seegebiet
Ostküste Rügen
Leitung
Renate Heintze, Pia Wahl
Datum
Freitag, 23.05.2025 (Abend) bis Sonntag, 01.06.2025
Teilnahme auch kürzer möglich
Beschreibung
Wir praktizieren ausgiebigst Grönlandtechniken im flachen und im tiefen Wasser, im ruhigen Wasser und in der Welle sowie am Strand und am Rope. Diesmal salzig!
Wie immer: Wir inspirieren und helfen uns gegenseitig und rollen auch einfach mal selbst ganz ausgiebig unsere erste, zweite oder 35. Rolle in kraftloser Grönlandtechnik. Maßstab sind die verschriftlichen Regeln der Grönlandmeisterschaften (qajaq.usa).
Einführung und Trockenübungen (Freitags abends) sowie morgendliche Gymnastik und ein bis zwei Touren vervollständigen die Woche.
Zielgruppe
Begeisterte der Grönlandtechniken. In erster Linie geht es um den Spaß und die Freude am Wasser und am Rollen, ums Experimentieren und darum es herauszufinden.
Zielgruppe sind primär diejenigen, die bereits rollen können und ausgiebig mit viel Zeit und Gleichgesinnten rollen und dabei (weitere) Grönlandtechniken lernen oder auch lehren wollen. Einzelne Plätze sind auch für diejenigen, die noch nicht rollen können frei. Die Anzahl der Plätze für Erst-Rollende ist begrenzt und hängt von der Anzahl der Trainer ab.
Weitere mögliche Programmpunkte auf Wunsch und Initiative der Teilnehmenden: Videos zu Grönlandrollen, Bootsbau, Ropegymnastik, Harpunen- oder Speerschleuder, Choreographien oder Wettbewerb, gemeinsames Grillen und was Euch sonst noch so einfällt.
Voraussetzungen
- Sicheres Schwimmen in Naturgewässern
- Beherrschung von Unterwasserausstieg und assistiertem Wiedereinstieg
- Den Luft- und Wassertemperaturen angepasste Bekleidung
- Unsinkbares Boot, welches sich zur T-Lenzung eignet (Leinen, Schott oder entsprechend ausgerüstetes Skin – on – frame.)
- Helm für die Welle
Hinweise
1. max. 25 Teilnehmende
2. Anfallende Kosten trägt jede / jeder selbst inkl. eventueller Stornierungsgebühren.
3. Es gilt der Haftungsausschluss der Salzwasserunion
Übernachtung und Verpflegung
Kostenplichtige Buchung des Campingplatzes erfolgt individuell nach Teilnahmebestätigung.
Anmeldung
Die Veranstaltung ist ausgebucht und die Warteliste ist auch schon voll.
Rückfragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ort Rügen