Veranstaltungen

Hier findest Du die Ausschreibungen für die Veranstaltungen der SALZWASSER UNION, sowie weitere interessante Angebote Dritter aus der Seekajakszene. Veranstaltungen der SaU sind als solche gekennzeichnet und stehen grundsätzlich nur Mitgliedern offen. Es besteht kein Anspruch auf eine Teilnahme. Mit der Anmeldung an Veranstaltungen der SALZWASSER UNION werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.

 

BrandungSchnuppernJuist 2025 AUSGEBUCHT - WARTELISTE
Vom Donnerstag, 29. Mai 2025 -  12:00 Uhr
Bis Sonntag, 01. Juni 2025 - 17:30 Uhr
Aufrufe : 1262
Kontakt Siegfried Jahnke
Kurzbeschreibung
Spaß in der Brandung inklusive Paddel- und Rettungstechniken
 
Veranstaltungsleitung
Siegfried Jahnke
 
Mitwirkende
Stefan Villena-Kirschner
Heinrich Klümper
Thomas Schlotter
 
Datum
Beginn 29.05.2025 (12:00 Uhr) bis Ende 01.06.2025 (17:30 Uhr)
 
Ort / Seegebiet
Juist, Ostfriesland
 
Beschreibung
Brandung schnuppern – warum? Wer schon mal eine Salzwassertour gemacht hat, weiß, dass beim Starten und Landen - ähnlich wie beim Fliegen – das Adrenalin in die Höhe schießt. Je nach Ort und Seebedingungen gibt es Brandung, die umwerfend sein kann. Auch für diejenigen, die keine Brandungsspezialisten werden wollen, ist daher das Training in überschaubaren Brandungsbedingungen sinnvoll. Und selbst bei heftiger Brandung wird es Zeitfenster geben, in denen wir im ufernahen Bereich üben können. Wer rollen kann, ist sicher im Vorteil. Aber auch das will unter Brandungsbedingungen geübt sein, ebenso wie das Verhalten nach einem Ausstieg und das Schwimmen in der Brandung. Für wen könnte das etwas sein? Für Alle, die sich bei Wind und Wellen im Seekajak sicher fühlen, aber vor Brandung Respekt (sehr vernünftig!) oder sogar Angst (da lässt sich dran arbeiten) haben.
 
Wie kommen wir nach Juist und zurück? Die Brandung auf der Seeseite von Juist kann stark sein, daher ist es schön, dass es für die An- und Abreise Alternativen gibt. Plan A: Anlanden/Losfahren seeseitig auf Höhe der JuBi. Plan B: Anlanden/Losfahren wattseitig auf Höhe Flugplatz/Jubi. Plan C: Überfahrt mit der Fähre und Rollern zwischen Juist Hafen und JuBi. Die genaue Uhrzeit für die Hinfahrt wird abhängig von den zu erwartenden Seebedingungen erst am Vorabend bekannt gegeben. Für die Rückfahrt entscheiden wir vor Ort.
 
Voraussetzungen
Warum Voraussetzungen? Nun ja, Brandung ist nichts für Anfänger und außerdem wollen wir nach Juist rüber paddeln. Daher: mindestens A3, EPP3, Wildwassererfahrung oder vergleichbare Befähigungen. Seekajak und persönliche Ausrüstung entsprechend den SaU-Standards. Trockenanzug und Helm sind Pflicht.
 
Unterkunft und Verpflegung
Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e. V. (JuBi), Juist.
EZ 3 x 70 €, DZ 3 x 80 € (40 € p.P.), Frühstück 3 x 16 €
 
Anmeldung 
Der Workshop ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste. 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bitte mit folgenden Angaben:
(1) SaU-Nummer, (2) aktuelle Qualifikation (Scheine), (3) Selbsteinschätzung
 
Ort Juist, Ostfriesland