In dieser Rubrik veröffentlichen wir allgemeine Meldungen rund ums Seekajakfahren.

Versicherungsschutz

Vorstands Info

Um allen Mitgliedern einen einen Überblick des Versicherungsschutzes der Salzwasser Union zu geben, steht ab sofort im Mitgliederbereich unter der Rubrik - SaU Service - Downloads - eine kompakte Übersicht mit allen wesentlichen Informationen zur Verfügung.

Hier geht es direkt zum Dokument:
Überblick Versicherungsschutz

 

Für den gesamten Vorstand, Gero

Alle Veranstaltungen bis 31. Januar 2021 abgesagt

Vorstands Info

Die aktuelle Corona-Lage hat den Vorstand dazu veranlasst, alle Veranstaltungen einschließlich des für Januar geplanten Aktiventreffens abzusagen. Das gilt vorerst bis Ende Januar 2021. Dann entscheiden wir neu.

Bleibt gesund und fit damit wir hoffentlich in der Saison 2021 wieder verstärkt paddeln gehen können.

Für den gesamten Vorstand, Gero

Veranstaltungen ab 1. Juli und "dezentrale Aktionswoche"

Vorstands Info

Die Lockerungen der Covid-19 Auflagen und Regelungen erlauben uns mit den gebotenen Einschränkungen ab dem 01. Juli wieder Veranstaltungen im Namen der Salzwasser Union durchzuführen. Die aktuellen Angebote seht ihr im Veranstaltungskalender.

Die Mindestkriterien für die Durchführbarkeit von SaU-Veranstaltungen sind auf jeden Fall zu berücksichtigen:

  • Zulässige Gruppengröße vor Ort
  • Einhaltung des geltenden Abstandsgebotes
  • Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen
  • Zugang zur benötigten Infrastruktur (Sanitäranlagen, Sportboothäfen, Zelt- u. Biwakplätze, etc.)

Da die SKW auf Spiekeroog nicht wie geplant durchgeführt werden kann und „Massenveranstaltungen“ b.a.w. tabu sind, wurde im BC-Leitungsteam und dem Vorstand die Idee geboren, in der Zeitspanne der abgesagten SKW verschiedene Angebote, über unsere Nord- und Ostseeküste verteilt, anzubieten. Viele hatten sich in ihrer Urlaubsplanung die KW 37 für die SKW reserviert, und möchten nach der langen Zeit der Abstinenz sehr gerne wieder aufs Wasser gehen.

Mit dieser „dezentralen Aktionswoche“, als kleinen SKW-Ersatz, vermeiden wir größere Gruppenansammlungen und verteilen uns über verschiedenen Lokationen. Die erste Veranstaltung dieser Serie  ist der „Tidenrausch reloded“ auf Juist, die bereits im Veranstaltungskalender aufgeführt ist. Weitere Ausschreibungen werden hier zeitnah folgen.

Schöne Sommertouren wünscht Euch der gesamte Vorstand.

OPEN-KAJAK-HOUSE-JUBI JUIST

Die Jubi (Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V.) auf Juist sagt:

SEEKAJAKERINNEN WELCOME! WIR freuen UNS dieses Jahr, auch in der Saison, ganz besonders über seekajakfahrende Gäste!

Weitere Infos gibt's auf unserer Website: https://jubi-juist.de/kontakt/ oder direkt bei Thomas Schlotter unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Anfahrt erfolgt in der Regel über Norddeich/Mole Osthafen. Grundsätzlich liegt die Ausstiegsstelle auf Juist auf der nordöstlichen Seeseite; ca. 500 Meter westlich der Ostbake (oder: einer deutlich sichtbaren Pfahlreihe am Strand) und ist durch einen orangefarbenen Fender an einem Pfahl gekennzeichnet.

Alle Veranstaltungen bis 30. Juni abgesagt

Vorstands Info

Die aktuell angekündigten Lockerungen mit Auflagen und die unübersichtliche Gemengelage der unterschiedlichen Regelungen auf Länder-, Regierungsbezirks-, Kreis- und Gemeinde-Ebene sind noch kein Garant dafür, dass wir geplante Veranstaltungen auch durchführen können. Die Ausbildungsleitung hat gemeinsam mit dem Vorstand entschieden, dass alle SaU-Veranstaltungen bis zum 30. Juni abgesagt werden.

Für die Zeit danach werden wir neu entscheiden. Es müssen für Veranstaltungen des Vereins mindestens folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Zulässige Gruppengröße vor Ort
  • Einhaltung des geltenden Abstandsgebotes
  • Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen
  • Zugang zur benötigten Infrastruktur (Sanitäranlagen, Sportboothäfen, Zelt- u. Biwakplätze, etc.)

Wir bitten für weitere zukünftige Absagen um Verständnis, insbesondere, wenn sich nicht rechtzeitig eine sichere Perspektive bietet. Auf Spekulationen bitte verzichten, der Veranstaltungsleiter hat das letze Wort.

 

Bleibt gesund und fit damit wir hoffentlich bald wieder gemeinsam paddeln gehen können.

Für den gesamten Vorstand, Gero

Neue BC-Kreis Dokumente (3)

BC-Kreis Info

Die Prüfungsbögen für den C2- und C3-Schein stehen jetzt ebenfalls in der neuen Form bereit.
Der C1-Schein Prüfungsbogen wurde im Abschnitt "Methodik und Didaktik Grundlagen" überarbeitet (Version 1.1).

Die Adaption aller Unterlagen an das neue Ausbildungssystem ist damit abgeschlossen.

Hier geht es direkt zur Rubrik Ausbildung.

Neue BC-Kreis Dokumente (2)

BC-Kreis Info

Rechtzeitig vor Beginn der Freiluftsaison und den anstehenden Ausbildungsveranstaltungen haben wir die Dokumente, die uns Ausbildern und Fahrtenleitern die administrative Arbeit erleichtern sollen, komplettiert. In den nächsten Wochen werden noch die neuen Prüfungsbögen für den C2- und den C3-Schein folgen und der Umstellungsprozess abgeschlossen. Jetzt wurden bereitgestellt:

  • Das BC-Kreis Organigramm mit den Kompetenzbereichen liegt jetzt in der Rubrik Downloads im Mitgliederbereich.

  • Hintergrundinformationen zur neuen Ausbildungsordnung und zu den neuen Bezeichnungen für die Scheine gibt es im Beitrag "Abschied vom A-Schein" in der Rubruk SaU Nachrichten.

  • Der Prüfungsbogen für den C1-Schein liegt jetzt ebenfalls in der neuen Form vor.
    Hier geht es direkt zur Rubrik Ausbildung.

  • Das Formular für die Kostenerstattung wurde nochmals überarbeitet - es kann jetzt auch elektronisch an den Finanzverwalter eingereciht werden.

  • Ein neues Formuar für die Quittierung von Sportgesundheit und Haftungsausschluss durch die Teilnhehmer bei Veranstaltungen steht bereit.
    Das Formular kann ausgedruckt und jedem Teilnehmer vor Beginn der Veranstaltung zur Unterschrift vorgelegt werden.

Die Formulare gibt es in der Rubrik Downloads im Mitgliederbereich.