Für Mitglieder stehen nach der Anmeldung am Portal die Mitschnitte der Online-Workshop "Navigation" und vom Workshop "Tide" in der Rubrik "SaU Service - SaU-Praxis" bereit. Die Inhalte sind gut gegen Langeweile in der Lockdown-Zeit. Wir wünschen euch spannende Lehrstunden.
Mitgliedschaft und Änderung der persönlichen Daten
Zur schnelleren Navigation gibt es jetzt hier das Hauptmenü "SaU Mitgliedschaft"
Interessenten finden dort das Online-Beitrittsformular.
Mitglieder können nach Anmeldung an das Portal ihre personlichen Daten (Adresse, Telefon, E-Mail, etc.) bei Bedarf selbst ändern. Eine Kurzanleitung führt euch durch de notwendigen Schritte. Verwaltungsaufwand und Übertragungsfehler werden damit für alle Beteilgten minimiert. Bitte nutzt diese Funktion bei Bedarf.
Die Reiseapotheke eines Paddlers bzw. einer Kanutin besteht oft aus einem Erste-Hilfe-Set ergänzt um Mittel gegen Übelkeit oder Schmerzen. Reicht das aus? Ist das Arzneimittel haltbar und stabil, an jedem Platz im Boot? Wie können die Bedürfnisse mehrerer Reisenden mit wenigen Präparaten gestillt werden? Was ist essenziell auf Gepäcktouren und leiste ich mir, wenn ich ein Kanucamp begleite? Der Vortrag diskutiert die Checkliste „Reiseapotheke“ (www.abda.de) mit dem Ziel, Euch Reisepharmazie zu vermitteln. Du hast Interesse an Gesundheit unterwegs? Dann sei dabei!
• Referentin: Vanessa Plate • Termin: 08.03. 2021 von 20- 21 Uhr • Anmeldung bis zum 08.03.20 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• Bitte in Betreffzeile angeben: Reiseapotheke/ dein Name (z.B. Reiseapotheke/ Karl Kajakakowski) • Bitte gib in der Mail deine SaU- Nummer an Du erhältst zeitnah eine Bestätigung. Kurz vor Veranstaltungsbeginn wirst du dann einen Einladungslink erhalten.
Die Vorschläge vom Trocken Treffen 2021 zu den Prüfungsbögen der neuen Ausbildungsordnung wurden eingearbeitet und stehen jetzt mit den Prüfungsbögen V1.2 in der Rubrik Ausbildung zur Verfügung.
Ein Änderungsprotokoll zur schnellen Übersicht der Ergänzungen findet ihr im Mitgliederbereich.
Die Vorgängerversionen verlierden damit ihre Gültigkeit.
Corona bedingt fand das Trockene Treffen 2020 virtuell statt. Die Themen wurden dabei über drei Online-Meetings behandelt. In den Meetings waren durchschnittlich 20 Teilnehmer online.
Das Protokoll und die Präsenttionsfolien gibt es im Mitgliederbereich unter - SaU Nachrichten - Aus dem BC-Kreis - Downloads. Hier geht es zum Protokoll.