Auf dieser Seite ermöglichen wir unseren Mitgliedern die Veröffentlichung von kurzen Berichten mit Fotos und Videos.
Diese Seite ist bewusst für Inhalte unserer Mitglieder gedacht. Deshalb auch an dieser Stelle die Bitte, entsprechende Inhalte zu liefern. Gedacht sind eher kurze Berichte der letzten Paddeltour oder Appetithäppchen für ausführliche Reiseberichte, die dann im SEEKAJAK veröffentlicht werden. Auch wäre es schön, neben Bildern ein paar Zeilen von den SaU-Veranstaltungen zu erhalten.
Liefert euer Material bitte an unser Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Verfasst von Jürgen Müller und Felix Schrader am .
Bei herrlichem Spätsommerwetter am Campingplatz Timmendorf gestartet machen wir gerade Mittagspause auf der Ostseite der Insel Poel und senden Grüße an alle SäUe.
Dieser Beitrag entstand direkt während der Pause. Weitere Bilder gibt es nun hier.
Ende August, schönstes Sommerwetter im Harz (kein Regen) und warmes Wasser im Okerstausee. Da muss man einfach raus aus dem Haus, rein ins Boot und rauf aufs Wasser. Wir hatten einen schönen Abend, was folgendes Video beweist:
In der Juni-Ausgabe von FREE MEN's WORLD gibt es einen Beitrag zum Seekajakfahren auf der Nordsee. Den einleitenden Satz können sicherlich viele Seekajaker nachvollziehen: Ein paar Tage mit dem Seekajak durch die Inselwelt der Nordsee paddeln sind perfekt, um endlich mal wieder den Kopf freizukriegen. Die Taktgeber: Wind, Wellen und der Mond als Dirigent der Gezeiten ...
Dabei waren 3 SaU-Mitglieder. Ein Appetithäppchen mit Bild gibt es hier. Der komplette Artikel steht im Heft.
Auch dieses Jahr stand das Klassentreffen der Refresher im Trainingscamp auf der Insel ganz im Zeichen des Thalasso. "Thalasso (altgriechisch: Meer) bezeichnet die Behandlung von Krankheiten mit kaltem oder erwärmten Meerwasser, Meeresluft, Sonne, Algen, Schlick und Sand." (Wikipedia) Einerseits beruht die Wirkung auf schonende Einflüsse, die Seeluft der Insel ist in der Regel frei von schädlichen Abgasen und Allergenen (Blütenpollen), andererseits auf übende Faktoren wie der Abhärtung und der Einbeziehung von Meeresbädern in eine Bewegungstherapie.
Sophie, Susanne, Alexander, Jens und Siegfried haben bei kühlem 6er Wind aus Nordost im und auf dem Grevelingen ein RST mit abschließender Schnupperfahrt mit Anita und Wim in Zeeland/NL erlebt.
Ein ausführlicher Bericht erscheint im nächsten SEEKAJAK.