Auf dieser Seite ermöglichen wir unseren Mitgliedern die Veröffentlichung von kurzen Berichten mit Fotos und Videos.

Sognefjord (Norwegen)Diese Seite ist bewusst für Inhalte unserer Mitglieder gedacht. Deshalb auch an dieser Stelle die Bitte, entsprechende Inhalte zu liefern. Gedacht sind eher kurze Berichte der letzten Paddeltour oder Appetithäppchen für ausführliche Reiseberichte, die dann im SEEKAJAK veröffentlicht werden. Auch wäre es schön, neben Bildern ein paar Zeilen von den SaU-Veranstaltungen zu erhalten.

Liefert euer Material bitte an unser Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Danke für die vielen Genesungswünsche

Liebe Saurier,

es ist schon extrem doof. Nach ca. einem dreiviertel Jahr der Vorbereitung zur SKW 2015 am Ende nicht mit dabei sein zu können, weil der - wohl doch nicht mehr so ganz neue - Körper streikt!

Weiterlesen

Feine Tour zum Kap Arkona

Paddeln in Eigenregie auf der Seekajakwoche

Paddlerin vor Kap ArkonaBei der Seekajakwoche gibt es zwei Möglichkeiten aufs Wasser zu kommen. Entweder nutzt man die angebotenen Fahrten, Trainings, Workshops und ähnliches oder man organisiert sich selbst. Wir wählten für den Mittwoch die zweite Variante und so waren wir zunächst eine Gruppe von vier Paddlern, die eine Tour zum Kap Arkona planten. Kurzfristig schloss sich uns noch Jakob vom SKW-Orga-Team an.

Weiterlesen

Spätsommerliche Vergnügungsfahrt vom Salzhaff zur Insel Poel

Ein halbes Dutzend Seekajakfahrer aus Hamburg, Berlin und Niedersachsen verabredete sich mit seinen tollkühnen Kisten zu einer entspannten spätsommerlichen Vergnügungsfahrt auf der Ostsee. Wir trafen uns am Freitagnachmittag und bezogen unser Quartier in bester Lage, auf einem bei Wassersportlern beliebten Campingplatz direkt am Salzhaff.

Weiterlesen

Baltik Biwak zwischen Priwall und Poel

Eine Tour zu mystischen Orten und einer versunkenen Insel

Alles deutete darauf hin, dass sich die einstellende Konstellation der Hoch- und Tiefdruckgebiete eine sehr stabile ist und Störungen nur von kurzer Dauer sind. Also konnte ich mein Zelt getrost zuhause lassen, packte stattdessen genügend Trinkwasserkanister, meinen Schlafsack und die Isomatte ein, fuhr nach Travemünde zur Priwall-Station und machte dort mein Kajak für eine kleine Naturbeobachtungstour klar.

Weiterlesen

Region MV errichtet nachhaltige Schutzhütte am beliebten Wasserwanderplatz

Baumwurzel am StrandWer kennt das nicht: die Sonne brennt erbarmungslos vom Himmel, der Wind weht einem stürmisch um die Ohren oder man wird unerwartet von einem Wetterumsturz überrascht? Wohl dem der am weiten Strand einen schützenden Platz findet!

Die Region Mecklenburg Vorpommern steht wie kein anderes Bundesland für sanften Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung und hat nun auf die individuellen Bedürfnisse der Kajakfahrer und die verschiedenen Aspekte zur Aufwertung des persönlichen Lebensumfeldes reagiert.

Weiterlesen

Frauentour auf der Elbe

Lagerfeuer

Eigentlich sollte es ja ins nordfriesische Wattenmeer gehen. Doch die Windvorhersage hat uns (10 Frauen) dann ganz spontan an die Elbe geführt. Und so haben wir an drei Tagen, in bester Stimmung und mit viel Freude die Elbsände kennengelernt.

Weiterlesen