Pinnwand
Nils "Enkel" von Jürgen Fitger
Montag, 08. März 2021 15:37 | Lübeck





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Grönländer von Jürgen Fitger
Hallo,
ich bin der Enkel von Jürgen Fitger und möchte gerne hier sein selbst gebauten Grönländer anbieten. Der ein oder andere wird den wahrscheinlich kennen.
Bezogen ist das Gerippe mit Stoff bzw. müsste sogar Kevlar sein.
Zum Boot gehört das entsprechende selbst gebaute Paddel und einige Trockensäcke, Spitz- und Auftriebssäcke als Packsack.
Jeder, der meinen Opa kannte, weiß um die Qualität seiner Arbeiten. Ich würde mich sehr freuen, wenn das Boot in gute Hände kommt.
Bei Interesse sende ich gerne Fotos zu.
Meine Mail: travehering@topmail-files.de
Mit freundlichen Grüßen aus Lübeck
Nils
08.03.2021
ich bin der Enkel von Jürgen Fitger und möchte gerne hier sein selbst gebauten Grönländer anbieten. Der ein oder andere wird den wahrscheinlich kennen.
Bezogen ist das Gerippe mit Stoff bzw. müsste sogar Kevlar sein.
Zum Boot gehört das entsprechende selbst gebaute Paddel und einige Trockensäcke, Spitz- und Auftriebssäcke als Packsack.
Jeder, der meinen Opa kannte, weiß um die Qualität seiner Arbeiten. Ich würde mich sehr freuen, wenn das Boot in gute Hände kommt.
Bei Interesse sende ich gerne Fotos zu.
Meine Mail: travehering@topmail-files.de
Mit freundlichen Grüßen aus Lübeck
Nils
08.03.2021
Anke E.
Samstag, 28. November 2020 23:41





Testspieler für ein Brettspiel in den Wellen gesuc
Moin Zusammen,
ich suche Testspieler, die ein selbstentwickeltes Brettspiel mit dem Namen 'Jede 7. Welle' testen wollen.
Es geht darum per Würfel über 7 Wellen zum Wendepunkt zu kommen und entsprechend über 7 Wellen wieder heile zum Strand. Jede Welle (jedes 7. Feld) ist ein Aktionsfeld, wo echte Erfahrung keine Rolle spielt. Hier kommt auch der erfahrenste Paddler z.B. auf Feld 2 (die erste Welle) nicht los, weil er querschlägt, die Spritzdecke nicht zubekommt, das Boot vollläuft und er es während zwei Runden Aussetzen erstmal mühsam am Strand leeren muß. Hier hat der absolut Unerfahrene die Chance, sauber die Wellen abzusurfen und am laufenden Band die Rolle zu schaffen.
Es ist ein reines Glücksspiel, wo gelacht werden darf, man sich freuen und natürlich auch ärgern kann. Und nur, weil man am Anfang häufiger die erste Welle erwischt, heißt es lange nicht, dass man verloren hat. Ja, dieses Spiel birgt auch ein wenig Spannung, weil überhaupt nicht zu berechnen ist, was passieren kann. Ab und zu erwischt man auch eine echt zahme See. Dann muß man einfach nochmal spielen. Das 'schlechte Wetter' wird nicht lange auch sich warten lassen.
Das Spiel befindet sich im Rohzustand, daher sind die 'Zutaten' recht einfach: Zum Spielen wird ein Drucker benötigt, um den Spielplan und die Anleitung und die ggf. die Karten auszudrucken. Entsprechend der Mitspieler (möglich auch alleine und zu Zweit, besser aber ab 3 Spieler) je eine farbige Spielfigur, 2 Augenwürfel, und je Mitspieler zwei kleine Gegenstände, die einmal einen Müsliriegel simmulieren und einmal u.U. an die verminderte Geschwindigkeit erinnern.
Wer Interesse hat, melde sich gerne bei mir. Voraussetzung am Testen ist, dass ich eine Rückmeldung bekomme.
anke.evers(KLAMMERAFFE)salzwasserunion(DOT)de
Ich freue mich über rege Beteiligung.
Anke
ich suche Testspieler, die ein selbstentwickeltes Brettspiel mit dem Namen 'Jede 7. Welle' testen wollen.
Es geht darum per Würfel über 7 Wellen zum Wendepunkt zu kommen und entsprechend über 7 Wellen wieder heile zum Strand. Jede Welle (jedes 7. Feld) ist ein Aktionsfeld, wo echte Erfahrung keine Rolle spielt. Hier kommt auch der erfahrenste Paddler z.B. auf Feld 2 (die erste Welle) nicht los, weil er querschlägt, die Spritzdecke nicht zubekommt, das Boot vollläuft und er es während zwei Runden Aussetzen erstmal mühsam am Strand leeren muß. Hier hat der absolut Unerfahrene die Chance, sauber die Wellen abzusurfen und am laufenden Band die Rolle zu schaffen.
Es ist ein reines Glücksspiel, wo gelacht werden darf, man sich freuen und natürlich auch ärgern kann. Und nur, weil man am Anfang häufiger die erste Welle erwischt, heißt es lange nicht, dass man verloren hat. Ja, dieses Spiel birgt auch ein wenig Spannung, weil überhaupt nicht zu berechnen ist, was passieren kann. Ab und zu erwischt man auch eine echt zahme See. Dann muß man einfach nochmal spielen. Das 'schlechte Wetter' wird nicht lange auch sich warten lassen.
Das Spiel befindet sich im Rohzustand, daher sind die 'Zutaten' recht einfach: Zum Spielen wird ein Drucker benötigt, um den Spielplan und die Anleitung und die ggf. die Karten auszudrucken. Entsprechend der Mitspieler (möglich auch alleine und zu Zweit, besser aber ab 3 Spieler) je eine farbige Spielfigur, 2 Augenwürfel, und je Mitspieler zwei kleine Gegenstände, die einmal einen Müsliriegel simmulieren und einmal u.U. an die verminderte Geschwindigkeit erinnern.
Wer Interesse hat, melde sich gerne bei mir. Voraussetzung am Testen ist, dass ich eine Rückmeldung bekomme.
anke.evers(KLAMMERAFFE)salzwasserunion(DOT)de
Ich freue mich über rege Beteiligung.
Anke
Walter Nordhausen
Freitag, 22. Mai 2020 10:23 | Ottersberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr
Verkaufe Lettmann Ozean Expedition KII mit Zubehoer. Naeheres inkl. Bilder im Forum. 1950 Euro
Horst Brettschneider
Samstag, 07. März 2020 20:10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verkaufe Lettmann Maxi Touring
Allround Tourenboot, für kleine und große Flüsse sowie Seen sehr gut geeignet.
LCS-Bauweise: Aramid (Kevlar)-Karbon Gewebe / Laminat, dh. leicht, hohe Festigkeit
Farbe: Unterschiff: Natur (schwarz, da Carbon-Faser)
Deck: Feuerrot
Länge/Breite: 450 cm / 65 cm
Gewicht (ohne Zubehör): ca. 18 kg Zuladung: 160 kg
Der hintere Teil des Bootes ist abgeschottet und durch eine Decksluke zugänglich.
Das Boot ist sehr gut erhalten, es weist am Rumpf lediglich normale Gebrauchsspuren (Kratzer) auf. Es sind keine Löcher oder Reparaturstellen vorhanden.
Auf dem Deck befinden sich vorne und hinten jeweils im Bereich der Griffe kleine Bereiche, wo die Farbschicht abgesplittert ist (siehe Fotos). Diese Schäden sind durch einen Sturz vom Autodach beim Aufladen entstanden, sie haben keinen Einfluß auf die Funktion, dh. das Deck ist weiterhin wasserdicht.
Ansonsten ist das Deck schadenfrei.
Das Boot wird mit einer kompletten Steueranlage, 4 Befestigungsösen auf dem Hinterdeck, Silva-Kompaß-Halterung, Lukendeckel sowie eine halbe und eine volle Spritzdecke verkauft. Auf Wunsch gehört zusätzlich gratis ein asymmetrisches (Holz)Paddel zum Lieferumfang.
Man kann also gleich lospaddeln!
Preis: 925 € (VB)
LCS-Bauweise: Aramid (Kevlar)-Karbon Gewebe / Laminat, dh. leicht, hohe Festigkeit
Farbe: Unterschiff: Natur (schwarz, da Carbon-Faser)
Deck: Feuerrot
Länge/Breite: 450 cm / 65 cm
Gewicht (ohne Zubehör): ca. 18 kg Zuladung: 160 kg
Der hintere Teil des Bootes ist abgeschottet und durch eine Decksluke zugänglich.
Das Boot ist sehr gut erhalten, es weist am Rumpf lediglich normale Gebrauchsspuren (Kratzer) auf. Es sind keine Löcher oder Reparaturstellen vorhanden.
Auf dem Deck befinden sich vorne und hinten jeweils im Bereich der Griffe kleine Bereiche, wo die Farbschicht abgesplittert ist (siehe Fotos). Diese Schäden sind durch einen Sturz vom Autodach beim Aufladen entstanden, sie haben keinen Einfluß auf die Funktion, dh. das Deck ist weiterhin wasserdicht.
Ansonsten ist das Deck schadenfrei.
Das Boot wird mit einer kompletten Steueranlage, 4 Befestigungsösen auf dem Hinterdeck, Silva-Kompaß-Halterung, Lukendeckel sowie eine halbe und eine volle Spritzdecke verkauft. Auf Wunsch gehört zusätzlich gratis ein asymmetrisches (Holz)Paddel zum Lieferumfang.
Man kann also gleich lospaddeln!
Preis: 925 € (VB)
Gert Straschewski
Montag, 24. Februar 2020 08:03 | Rånäs - Schweden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Valley Aquilla oder Nigel Dennis Explorer HV gesuc
Moin auch!
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich suche ich einen gebrauchte Aquilla oder Explorer HV. Wenn also jemand so ein Boot besitzt und es eventuell loswerden möchte, ich wäre da sehr interessiert.
Als ehemaliger Bremer habe ich nach wie vor Freunde in Norddeutschland, die bei der Abwicklung eines eventuellen Geschäfts behilflich sein könnten.
Mit besten Grüßen aus dem Norden
gerT
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich suche ich einen gebrauchte Aquilla oder Explorer HV. Wenn also jemand so ein Boot besitzt und es eventuell loswerden möchte, ich wäre da sehr interessiert.
Als ehemaliger Bremer habe ich nach wie vor Freunde in Norddeutschland, die bei der Abwicklung eines eventuellen Geschäfts behilflich sein könnten.
Mit besten Grüßen aus dem Norden
gerT
65 Einträge im Gästebuch