Die SALZWASSER UNION – Verband der Seekajakfahrer e.V. ist der deutsche Verband zur Förderung des Seekajaksports, ein Zusammenschluss von Paddlern, die Küstenreviere bevorzugen.
Mehr über uns erfahren? Hier klicken!
Du möchtest ins Seekajakfahren einsteigen? Hier entlang!
03.06.23 Seekajaktour Rügen |
08.06.23 Seekajak-Camp Wismar |
09.06.23 Seekajaktour Westl. Schären, Schweden |
09.06.23 Ausbildungssymposium Tidenrausch 2023 |
16.06.23 A2 / EPP2 Kühkopf/Südhessen |
Die SALZWASSER UNION – Verband der Seekajakfahrer e.V. ist der deutsche Verband zur Förderung des Seekajaksports, ein Zusammenschluss von Paddlern, die Küstenreviere bevorzugen.
Mehr über uns erfahren? Hier klicken!
Die Bestimmungen der neuen Nordsee-Befahrensverordnung Die Verordnung ist seit dem 28. April 2023 in Kraft. Die Schutzgebietsgrenzen sollen innerhalb von 12 Monaten in die amtlichen Seekarten übersetzt sein. Unserer Auffassung nach können die...
Die Parkplätze im Westhafen Spiekeroog sind seit neuestem bewirtschaftet, d.h. ein Fremdanbieter bewirtschaftet jetzt die Plätze. Fährst man durchs Deichtor wird das Kfz-Kennzeichgen gescannt und bei der Ausfahrt auch. Wenn kein Parkticket erworben wurde...
In den letzten Monaten wurden zwei DKV-Kanustationen auf den ostfriesischen Inseln eingerichtet. Eine auf Juist, und eine weitere auf Spiekeroog. Juist Die Station auf Juist ist am Hafen der Insel zu finden und ganzjährig zu nutzen. Weitere Details hier:...
Die Planung für das SaU-Familiencamp 2023 in Schweden auf dem Campingplatz Hallmare Havsbad laufen. Wir treffen uns dort Ende Juli/Anfang August und hoffen bei passendem Wetter viele schöne Unternehmungen (auf Wasser und zu Land) machen zu können. Das...
Die SALZWASSER UNION ist Mitglied in dem Verein „Soltwaters e.V.- Interessenvertretung der Wattfahrer“. Dieser Verein versteht sich hierbei als Interessensvertretung aller Wattfahrenden wie z.B. Segler, Motorbootfahrenden, Angler- und Fischer und...
Du möchtest ins Seekajakfahren einsteigen? Hier entlang!
03.06.23 Seekajaktour Rügen |
08.06.23 Seekajak-Camp Wismar |
09.06.23 Seekajaktour Westl. Schären, Schweden |
09.06.23 Ausbildungssymposium Tidenrausch 2023 |
16.06.23 A2 / EPP2 Kühkopf/Südhessen |
Teil 1: “BANG-BANG!”...vor NEUWERK... Neuwerk, als Hamburger Appendix liegt am Scheitelpunkt des Elbefahrwassers, wie eine achtlos dahin gekippter Haufen Sand. Halbkreisförmig begrenzt durch einen nicht enden wollenden Strom an mit...
Ich habe in den letzten Jahren mal versucht die wichtigsten Revierinformationen, wie Einsatzstellen, Parkplätze, Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Schutzzonen, Fährverbindungen und weitere für uns Seekajakfahrer zur Tourenplanung...
Es ist 03:30 Uhr Karfreitag morgens, als es mich wie in Trance durch den Hamburger Elbtunnel fahren ließ. Der Diesel schnurrte und die Müdigkeit wich einer tranceähnlichen Euphorie auf das, was kommen sollte. Es sind diese Momente, in denen sich...
Die Bestimmungen der neuen Nordsee-Befahrensverordnung Die Verordnung ist seit dem 28. April 2023 in Kraft. Die Schutzgebietsgrenzen sollen innerhalb von 12 Monaten in die amtlichen Seekarten übersetzt sein. Unserer Auffassung nach können die...
Die Parkplätze im Westhafen Spiekeroog sind seit neuestem bewirtschaftet, d.h. ein Fremdanbieter bewirtschaftet jetzt die Plätze. Fährst man durchs Deichtor wird das Kfz-Kennzeichgen gescannt und bei der Ausfahrt auch. Wenn kein Parkticket erworben wurde...
In den letzten Monaten wurden zwei DKV-Kanustationen auf den ostfriesischen Inseln eingerichtet. Eine auf Juist, und eine weitere auf Spiekeroog. Juist Die Station auf Juist ist am Hafen der Insel zu finden und ganzjährig zu nutzen. Weitere Details hier:...
Die Planung für das SaU-Familiencamp 2023 in Schweden auf dem Campingplatz Hallmare Havsbad laufen. Wir treffen uns dort Ende Juli/Anfang August und hoffen bei passendem Wetter viele schöne Unternehmungen (auf Wasser und zu Land) machen zu können. Das...