Veranstaltungen
An dieser Stelle werden die Ausschreibungen für die Veranstaltungen der SALZASSERUNION veröffentlicht. Die Leiter der Veranstaltungen können sowohl qualifizierte Fahrtenleiter oder Ausbilder, d. h. Mitglieder des B/C-Kreises, als auch alle anderen SaU-Mitglieder sein.
Bis Sonntag, 13. Februar 2022
Ein RST der bisschen anderen Art. Natürlich machen wir das volle RST - Programm, aber im "advanced Mode".
Es geht also darum, die Techniken aus dem RST zu prüfen und zu schauen ob das alles auch sitzt wenn es etwas zur Sache geht:
Wie reagiere ich wenn es kalt wird? Kann ich auch bei Strömung ankanten und den Kurs halten? Kriege ich auch jemanden unter Zeitdruck in´s Boot und kann ich mich dann auch im Team sauber organisieren?
Das Ganze soll unter sicheren aber anspruchsvolleren (hängt natürlich von der eigenen Perspektive ab) Bedingungen stattfinden.
Unsere Klassenzimmer sind (jeweils Tagestour)
• die obere Hunte (bei Huntlosen) - auf der Sohlgleite die bei Regen, der hoffentlich noch etwas anhält, "abgesoffen" ist und kleine stehende Wellen und Kehrwässer für Langboote bietet (nenne diesen Spot auch gerne mein "Klein-Anglesea")
• die Nordsee - Seegebiet (Baltrum ist meist auch machbar wenn es "kachelt" machen wir vom Wetter abhängig, ggf. klappt es auch nicht wenn es zu heftig ist, dann haben wir genügend sichere Ausweichquartiere in der Nähe
Die Veranstaltung findet fast auf jeden Fall statt - es gilt "Hauptsache - Eisfrei".
Rahmenbedingungen / Voraussetzungen:
• die Grundtechniken aus einem RST müssen sitzen
• sehr gutes A2/ EPP 2 Niveau oder besser
• PE-Boot - das ist Pflicht - wir werden auf der Sohlgleite immer mal ein Steinen "langschrabbeln"
• Transportmittel / Auto - wir fahren jeweils ca. 20 km oder 80 km je ob Hunte oder Nordsee
• Kälteschutz - das volle Programm
• + das übliche Gedöns
• 2 G + , damit wir alle auf der sicheren Seite sind - auch ist das die Vorgabe für Nutzung unseres Bootshauses
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen - wir wollen intensiv trainieren und auch auf uns achten - da brauchen wir eine übersichtliche Gruppengröße
Grobablauf:
Freitag: Anreise bis 18.00 nach Oldenburg, Oldenburger Yachtclub, Achterdiek 1 A, Vorbesprechung der nächsten Tage
Samstag - Sonntag: An einem Tag findet das RST auf der Hunte am anderen Tag oder Nordsee statt - was an welchem Tag wird spätestens am Freitag entschieden
Übernachtungen (Matratzenlager) bei uns im Bootshaus sind Stand heute möglich.
Für die gesamte Veranstaltung gilt der übliche Haftungsausschluss.
Kontakt für Rückfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!