Veranstaltungen
Am Ende eines jeden Jahres wird ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für das kommende Jahr zusammengestellt, das als "Weihnachtsgeschenk" sowohl im SEEKAJAK als auch hier auf der Homepage ausgeschrieben wird. Im Laufe des Jahres kommen unsynchronisiert weitere Ausschreibungen dazu. Die Leiter der Veranstaltungen können sowohl qualifizierte Fahrtenleiter oder Ausbilder, d.h. Mitglieder des B/C Kreises, als auch alle anderen SaU Mitglieder sein.
Bis Sonntag, 29. August 2021
Regionales Sicherheits- und Techniktraining / A2-Kurs nach SaU-Standard
Ausgeschrieben für Mitglieder der Salzwasser Union (SaU) und des Deutschen Kanu Verbandes (DKV),
maximale Teilnehmeranzahl 8-10 Personen
Veranstalter:
Salzwasser Union in Kooperation mit dem Deutschen Kanu Verband
Leitung:
Alexander Götze – TiB Kanu Oberspree / LKV Berlin
- Prüfer C1 für A2-Lizenz (SaU)
- Trainer C – Kanu Freizeitsport (DKV)
- Trainer C – Freizeitsport Erwachsene (DOSB)
Ort:
TiB Kanu Oberspree – Wassersportzentrum, Bruno-Bürgel-Weg 127-131, 12439 Berlin
Programm:
RSTT nach SaU-Standard
(siehe https://www.salzwasserunion.de/images/PDF/Ausbildung/A2-Schein_Prüfungsbogen_V1.0.pdf)
Samstag: Rettungs- und Sicherheitstraining mit Rettungs- und Schleppübungen
Sonntag: Regionales Techniktraining mit Paddeltechniken und Modulprüfungen im Rahmen einer
gemeinschaftlichen Wanderfahrt von maximal 22 km Länge (Tagesausflug)
Für DKV-Mitglieder ist die Prüfung zur Erlangung der Qualifikation EPP2 sowie die Anerkennung des Tagesausflugs am Sonntag als DKV-Gemeinschaftsfahrt für das Wanderfahrerabzeichen möglich.
Detailinformationen folgen mit Teilnahmebestätigung.
Persönliche Voraussetzungen:
Die Teilnehmer*innen müssen sicher schwimmen sowie sicher und angstfrei mit Spritzdecke und Schwimmweste unter Wasser aussteigen können.
Voraussetzungen Boot, Bekleidung und Ausrüstung:
Der Wassertemperatur entsprechende Kälteschutzkleidung (vorzugsweise Trockenanzug + Neohaube), Schwimmweste, Schleppleine. Abgeschottetes Seekajak mit Rundumleine, Lenzpumpe und freiem Cockpit.
Steueranlagen müssen zur Reduzierung der Verletzungsgefahr abgebaut werden.
Keine SurfSki’s, keine SUP’s, keine Canadier, keine ungeschotteten Faltboote..
Leihmaterial kann nicht zur Verfügung gestellt werden.
Kosten pro Person:
Die Teilnahme erfolgt für den ausgeschriebenen Personenkreis zum Selbstkostenpreis.
Ggf. anfallende Gebühren bei Lizenzvergabe EPP 2 / A2 und für verbandsfremde Interessenten.
Ggf. Kosten für Übernachtungen und Selbstverpflegung.
Anmeldezeitraum:
ab Datum der Veröffentlichung bis spätestens 30. Juni 2021,
Teilnahmebestätigung erfolgt nach Meldeschluss
Anmeldung:
Alexander Götze – TiB Kanu Oberspree, Tel. 0152 3359 6989, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweise:
1. Es gilt der Haftungsausschluss der Salzwasser Union.
2. Kurzfristige Absage der Veranstaltung aufgrund landesspezifischer Corona-Regelungen, Witterungsbedingungen oder Krankheit nicht ausgeschlossen.
3. Anreise am Vortag sowie rudimentäre Übernachtungsmöglichkeit am Veranstaltungsort möglich.
4. Teilnehmermeldungen von Verbandsmitgliedern (SaU oder DKV) werden bevorzugt berücksichtigt.